- Online-Einkäufer
- Online-Einkäufer m онла́йновый покупа́тель
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Elektronischer Marktplatz — Die Artikel Elektronischer Handel und Virtueller Marktplatz überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne… … Deutsch Wikipedia
Wer liefert was — Der Firmensitz in Hamburg „Wer liefert was?“ ist eine Datenbank, die sich als Lieferantensuchmaschine im Business to Business Bereich bezeichnet. Das Unternehmen wurde 1932 als unabhängiges und branchenübergreifendes Nachschlagewerk für… … Deutsch Wikipedia
Virtueller Marktplatz — Ein virtueller Marktplatz, auch elektronischer Marktplatz (EMP), ist ein Begriff aus dem Bereich des E Business. Er stellt einen virtuellen Ort/Marktraum innerhalb eines übergeordneten Datennetzes dar, innerhalb dessen virtuelle… … Deutsch Wikipedia
Wer liefert was? — Der Unternehmenssitz in Hamburg Buchreihe „We … Deutsch Wikipedia
Kaiserswerther Straße — Kaiserswerther Straße … Deutsch Wikipedia
Zentrada — Unternehmensform GmbH Co. KG Gründung 2003 Unternehme … Deutsch Wikipedia
zentrada — Rechtsform GmbH Co. KG Gründung 2003 Sitz … Deutsch Wikipedia
Kaufhaus des Westens — Kaufhaus des Westens, 2008 Blick auf die Fa … Deutsch Wikipedia
Großer Terror (Sowjetunion) — … Deutsch Wikipedia
Mordserie Bosporus — Als Mordserie Bosporus wird, nach dem Namen der ermittelnden Sonderkommission, eine bundesweite Serie von Morden an Kleinunternehmern mit Migrationshintergrund genannt, die sich in den Jahren von 2000 bis 2006 in verschiedenen Großstädten… … Deutsch Wikipedia
Clemens Vedder — Clemens Johannes Vedder (* 1947) ist ein deutscher Private Equity Unternehmer. Berufliche Laufbahn Nach seinem Schulabschluss absolvierte er eine Berufsausbildung als Einzelhandelskaufmann beim Hertie Konzern. Dort wurde er mit 19 Jahren der… … Deutsch Wikipedia